Seit Anfang Juli steht die Jurte. Endlich! Bis es soweit war, hatte ich jedoch noch einige Bauchschmerzen und jede Menge
Die Geschichte vom „Jausenbrettl“…
Ich mußte auch erst bei Wiki schauen: Jause… österreichisch: kleine, zwischen den Hauptmahlzeiten eingenommene, Mahlzeit am Vor- oder Nachmittag; (kleiner)
Wasser, Elixier des Lebens…
Wasser von oben, Wasser von unten, Wasserdampf , Tauwasser… Wenn es nach dem Titel dieses Beitrags gehen würde, hätte bei
Einen Blick in die Unterwelt…
…habe ich getätigt. Heute war recht schönes Wetter. Da bin ich kurz raus und habe schnell 2 Bilder vom Unterbau
Abschließende Arbeiten…
…mußten noch getan werden. Die letzen Wochen waren einfach stressig. Immerhin hatte ich die Energie die Abdeckhaube für die Krone
Endspurt…
…es geht in die Zielgerade… und ich komme derzeit einfach nicht von der Stelle. Seit fast einem Monat habe ich
Freilandhaltung…
… wir haben den Standort für die Jurte festgelegt. Da wir Hanglage haben und natürlich ein Holzboden gewünscht ist, muß
Fix un Ferdisch…
… un do leit se… (Gell, hessisch is sexy) 🙂 Doch der Reihe nach… Auf Grund meiner Erfahrung mit waschen
Die erste Nacht in der Jurte…
…haben wir hinter uns. In einer 5 m Jurte mit Kaminofen, Holzboden und Glaskuppel. Geil! Wir waren nämlich in der
Verschlußsache…
Die Türriegel sind fertig! Eine zweiflüglige Tür zu verschließen ist aufwendiger als mit nur einem Türblatt. Man braucht mindestens drei