von Dieter | Aug 29, 2014 | Jurtenbau
…mußten noch getan werden. Die letzen Wochen waren einfach stressig. Immerhin hatte ich die Energie die Abdeckhaube für die Krone anzufertigen. Üblicherweise ist dies ein viereckiges Tuch mit vier Seilen an den Enden. Einfach zu nähen, doch mit einem...
von Dieter | Jul 7, 2014 | Jurtenbau
…es geht in die Zielgerade… und ich komme derzeit einfach nicht von der Stelle. Seit fast einem Monat habe ich nichts gemacht und nur noch 5 Wochen bis zum Zeltlager. Das „wirkliche Leben“ hat mich derzeit fest im Griff – wobei ich mir...
von Dieter | Jun 3, 2014 | Jurtenbau
… wir haben den Standort für die Jurte festgelegt. Da wir Hanglage haben und natürlich ein Holzboden gewünscht ist, muß also ein belastbarer Unterbau her. Ich schätze das er maximal – statisch – zwischen ein und eineinhalb Tonnen tragen muß (z.B. 20...
von Dieter | Mai 8, 2014 | Jurtenbau
… un do leit se… (Gell, hessisch is sexy) ? Doch der Reihe nach… Auf Grund meiner Erfahrung mit waschen und bügeln von Zeltstoff habe ich mich für den teuren Zeltstoff-Spezial entschieden. Dieser muß vorher nicht gewaschen werden! Nach einigem hin...
von Dieter | Apr 9, 2014 | Jurtenbau
…haben wir hinter uns. In einer 5 m Jurte mit Kaminofen, Holzboden und Glaskuppel. Geil! Wir waren nämlich in der Schweiz. Genauer gesagt in Luthern Bad im Jurtendorf. Es ist erstaunlich was allein durch den Bau der Jurte bei uns alles bewegt bzw. ausgelöst...
von Dieter | Mrz 28, 2014 | Jurtenbau
Die Türriegel sind fertig! Eine zweiflüglige Tür zu verschließen ist aufwendiger als mit nur einem Türblatt. Man braucht mindestens drei Verschlußpunkte, damit es ordentlich schließt. Ich war schon fast wieder bei ebay am Geld ausgeben, als mich mein Gewissen an meine...