Jause…
österreichisch: kleine, zwischen den Hauptmahlzeiten eingenommene, Mahlzeit am Vor- oder Nachmittag; (kleiner) Imbiss
Sinnverwandte Wörter:
Brotzeit; zweites Frühstück; Gabelfrühstück; Halbmittag, Marende; Vesper; Schweiz: Znüni, Zvieri, Zwischenverpflegung Frühstücksbrot, Nachmittagskaffee, Snack, Vesperbrot, Zwischenmahlzeit; Kaffeetrinken
Meine kleine Geschichte steht im Zeichen der Liebe, denn einst sprach ein junger Architekt zu seiner Braut:“Lass‘ uns heiraten und ein Haus bauen…
– ein Haus, bei dem man durch das Dach den Himmel sehen kann…
– ein Haus, das wir dahin mitnehmen können wohin uns der Wind trägt“
… ein Haus ohne Ecken…
…und so bauten Sie eine wunderschöne Jurte…
…und feierten darin Ihren Hochzeitsempfang.
Als bald kam der Tag an dem die Jurte versetzt werden mußte. So kehrten Sie in Ihr Dorf zurück und bauten ruckzuck in einer ruhigen Herbstnacht eine Plattform.
Am nächsten Morgen freuten sich die Dorfbewohner in Erwartung einem Guiness-Rekordversuch für österreichs größte Jause mitwirken zu dürfen. „Morgen geh’n wir zum Jausenbrettl“, sagten sie, und „Jurtenkurt hör‘ auf. Du bist ein miseabler Geschichtenerzähler.“
Und so beherzige ich die Forderung meiner Protagonisten und stelle lieber noch ein paar Bilder dieser schönen Jurte in’s Netz, wie z.B. dieses geniale Türschloß…
oder einen Blick in den Innenraum…
Wie das folgende Bild zeigt, hinkt der Beitrag dieser Aufnahme etwa 8 Monate hinterher und mittlerweile sind die beiden ihrer Silberhochzeit ein ganzes Stück näher gerückt…
Abschließend mein Dank an Katharina und Gernot das ich Eure Bilder veröffentlichen durfte und
sorry for so late…
LG Jurtenkurt