Heute war recht schönes Wetter. Da bin ich kurz raus und habe schnell 2 Bilder vom Unterbau der Jurte gemacht.
Die dunklen Flecken auf der Unterseite der Dielung kommen nicht durch Nässe, sondern durch eingetrocknete Marderpisse. Das Holz hat viele Jahre unter einer Plane gelagert. Naja – genau genommen hat da wohl der Marder eingenässt…
Die sichtbaren Holzdreicke sind eigentlich unregelmäßige Vierecke (???) oder anders ausgedrückt: schräg abgeschnittene Brettchen. Diese stecken zwischen zwei längshalbierten Dielen (dunkles Holz). Sie verhindern das Umkippen der ca. 30 x160 mm starken, hochkantstehenden Bretter.
@ Gernot:
Zu meinem Kommentar muß ich ergänzen, das die Pfähle auch nur rund 30 cm aus der Erde ragen. Der mittlere Pfahl im zweiten Bild steht nur ca. 15 cm raus. Ich habe daher auf eine Querverstrebung der Pfähle verzichtet 🙂
Das war’s für heute.
LG Jurtenkurt