Der Jurtenblog

vom Jurtenkurt

Hier im schönen Odenwald

auf über 500 m ü.NN dauert der Winter immer etwas länger.  Auch die eine oder andere Flocke bleibt dann schon  mal liegen. Auf dieser Seite erfahrt ihr was mich zur Zeit umtreibt und wie Andrea und ich voran kommen, auch wenn kein Schnee liegt. Begleitet uns doch ein Stück des Weges…

Meine letzten Posts

Winterfest…

Winterfest…

... damit meine ich nicht eine Feier in der kalten Jahreszeit. Ich bekomme immer wieder Anfragen, von Menschen die eine winterfeste Jurte kaufen möchten. Ich muss dann jedesmal nachfragen was sie damit eigentlich meinen. Wieso? Ich versuche mal es zu erklären......

Trommelbau II: Jetzt aber!

Trommelbau II: Jetzt aber!

Fast 5 Monate mußte ich warten bis St. Hubertus eine weitere Hirschdecke für mich auserkohren hatte. Über meinen Holzbock hatte ich mittlerweile ein halbiertes DN 200 Kanalrohr gelegt und festgeschraubt. Also habe ich wieder angefangen zu schaben. Als Schabewerkzeug...

Trommelbau I:  Roots…

Trommelbau I: Roots…

...nannte sich eine Serie bzw. zu tiefst berührende und leidvolle Familiensaga Ende der ´70er Jahre über die Sklaverei in den USA. Dies ist jedoch nicht das Thema dieses Blogs. Der Titel dieses Blogs Roots bezieht sich auf die Aufforderung meines HAKA-Lehrers und...

Aller Anfang ist schwer

Den Bau meiner ersten Jurte habe ich im Blog weitgehend beschrieben. Wenn ihr eine Jurte selbst bauen möchtet, findet ihr dort vielleicht das eine oder andere was euch weiter hilft.

Tromm bei Nacht

Und hier noch eine kurze Slideshow unserer nächtlichen Besucher