Aber monoton war es schon, das zuschneiden der Latten für die Scherengitter.
Zunächst einmal mußte ich mich entscheiden wie groß die Jurte werden soll.
In der Anleitung von P.R.King sind verschiedene Größen bis 4,9 m Durchmesser aufgeführt.
Voller Enthusiasmus habe ich mich natürlich für die größte entschieden.
Bei der Entscheidung für die Stärke der 72 Latten war das schon schwieriger.
Ein Blick in mein kleines Holzlager ergab:
– es wird Fichte sein
– die Latten werden 24 mm breit – da ich noch einen Rest Rauspundbretter hatte.
– und lang werden sie 1,98 m – gemäß Anleitung.
Die Stärke der Latten habe ich nach 2-3 Biegeversuchen mit unterschiedlicher Dicke auf 13 mm festgelegt.
Im Holzquerschnitt entspricht dies etwa der unteren Grenze gemäß Anleitung von P.R.King.
Also … Micky Maus und Schutzbrille auf, Kreissäge an und und und und … weit mehr als 72x….
…. denn viele Latten waren unbrauchbar wegen der Astlöcher… soviel zum Thema Holzqualität.
Insgesamt schätze ich, das ich etwa 50 % Ausschuss hatte. Dafür mußte ich zunächst aber nichts investieren!
Bevor ich die Latten weiter bearbeitet habe, durchlief jede Latte einen Biegeversuch.
Dafür wurden sie in beide Richtungen etwa 20 cm mit der Hand durchgebogen.
Dabei durften Sie nicht knacken – und es sind etliche geknackt!
Letzlich hatte ich nur 68 von 72 benötigten Latten a 1,98 m.
Die anfängliche Euphorie war durch die Kreissäge etwas gedämpft und ich habe mich kurzer Hand für die kleinere Jurte mit einem Durchmesser von ca. 4,2 m entschieden.
Dies sollte für mich ein Vorteil sein, von dem ich zu diesem Zeitpunkt noch nichts wußte. Aber dazu später.
Die ätzendste Arbeit war getan, jetzt ging es an das Schleifen der Latten.
Ich nutze hierfür meinen Bohrständer mit einem runden Gummischleifklotz.
Ist der Staubsaugerrüssel richtig positioniert, gibt es kaum Staub.
Auch dies ist monoton, wie eigentlich fast alle Arbeiten an der Jurte. Denn jeder Arbeitsschritt muß dutzende male wiederholt werden. Dennoch macht es mir unglaublich viel Freude.
Aber wenn ich ehrlich bin, muß ich zugeben, dass das Schleifen von Latten nicht wirklich sehr viel Freude macht. Daher habe ich sie portionsweise geschliffen und zwischen drin mit dem verknoten der Latten angefangen. Und darüber schreibe ich in meinem nächsten Beitrag.