Vielleicht hat es der eine oder die andere bereits auf der Vermietung-Seite gelesen: Ab Mai 2016 werden wir die Jurte vermieten.
Eigentlich wollte ich mit meiner zweiten Jurte fertig sein, doch ich habe noch nicht mal angefangen. 🙁
Denn zunächst war das Bad von unserem Sohn an der Reihe – Fenster, Strom, Wasser, Heizung, Putz, Estrich – wie beim Schlußverkauf – alles mußte raus! Und leider auch alles wieder neu rein. Ende September hatte ich noch die Zuversicht, dass bis spätestens Ende November alles tutti ist. Nach dem ich dann 2x mein Ziel verschoben hatte, bin ich heute ….. immer noch nicht ganz fertig! Ein paar Kleinigkeiten (die dann doch noch 1-2 Wochenenden benötigen) muß ich noch machen – was aber immer schwieriger wird. Ich habe einfach keinen Bock mehr.
Ich will endlich mit meiner zweiten Jurte anfangen!!! Das Ziel liegt bei 5-5,5 m Durchmesser mit Acrylglaskuppel und Ofenheizung – doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Zunächst brauchen wir eine Außendusche. Einen Badezimmerofen haben Sabine und Thomas bei ebay ersteigert und uns gesponsort :-). Und Ilona und Sabine haben einen Sonntag damit verbracht, ihn auch noch abzuholen. Super!! Jetzt müssen wir „nur noch“ die Außendusche drumherum bauen. Aber dazu mehr in einem anderen Beitrag.
Die Zeit, die ich den Winter über im Keller verbracht habe, hat Andrea am PC gesessen. Wir haben jetzt ein Jurtenkurt-Logo…

Mittlerweile beschleicht uns das Gefühl, dass „sleep in the round“ korrekter gewesen wäre. Egal. Unsere denglische Variante klingt besser
Andrea hatte außerdem einen Termin beim Gründerzentrum Überwald. Im Vorfeld dachten wir, die lachen uns vielleicht aus – „Übernachtung in der Jurte“ -, aber nix – Herr Schröder und Frau Sattler haben sich total ins Zeug gelegt. Recherche, Infos, Telefonate, Beratung, wie wir was am besten machen sollen. Das hat noch nicht mal was gekostet! Cool!
So wurden verschiedene Dinge für uns zu geklärt, z.B. mit dem Bauamt und dem Kreisbauamt. Und um eine eventuelle Frage gleich vorwegzunehmen: Ja,wenn die Jurte dauerhaft stehen soll, wird ein Bauantrag benötigt und eine statische Berechnung! Wir sind halt in Deutschland! Unsere Jurte steht aber nur saisonal, ist somit ein „fliegender Bau“ und braucht weder Bauantrag noch Statik. Wir haben einen ausreichenden Löschwasserhydranten an unserer Zufahrt und dem „saisonalen, nebengewerblichen Übernachtungsbetrieb“ steht somit nichts im Wege. An dieser Stelle nochmals Danke an das Team vom Gründerzentrum.
Ende Januar hat dann mein Schatz das saisonales Nebengewerbe bei der Gemeinde angemeldet und das Finanzamt steht auch schon auf der Matte.
Auf Andreas To-Do-Liste stand auch der Schornsteinfeger.
Unser Schorni ist ein ganz Netter und hat uns über die brandschutztechnischen Dinge zur Jurte aufgeklärt.
Erster wichtiger Punkt: Die Jurte als „fliegender Bau“ geht den Schornsteinfeger eigentlich nichts an; Schornsteinfeger kümmern sich um Immobilien. Dennoch war ihm nicht wohl bei den mongolischen Varianten der Kamindurchführung – insbesondere, wenn Gäste die Jurte nutzen. Unserem Einwand, bzgl. tausender beheizter Jurten in der Mongolei und wo sonst noch auf der Welt, entgegnete er mit der Erfahrung der Menschen, die darin leben – und vermutlich hat er recht. Deshalb haben wir der Jurte für wirklich kalte Nächte einen Elektroofen spendiert – ökologisch suboptimal, aber brandschutztechnisch einwandfrei.
Die zweite Jurte wird dennoch einen Kaminofen erhalten. Hierfür muß ich mir noch ein paar Details zur Kamindurchführung überlegen und diese nochmal mit ihm durchsprechen, damit dies ggf. vom Brandschutz her genehmigungsfähig wäre.
Neben dem Logo hat Andrea auch ein paar (5000) Flyer drucken lassen. Was für ein Akt bis das Layout fertig war. Doch wir finden er sieht super aus! Nein, an dieser Stelle kein Bild. Wenn ihr ihn sehen möchtet, müsst ihr ihn schon anfordern!
Oder ihr kommt nach Mannheim. Dort stehen wir jetzt Samstags immer in der Fußgängerzone und verteilen die Flyer an Passanten — nee, war’n Witz! Bisher haben (glaube ich) 10 Flyer unser Haus verlassen. Aber es gibt schon eine Liste, wer wieviele bekommt.
Ihr seht, wir haben 2016 einiges vor und der Winter neigt sich dem Ende. Ich denke, dass ich in den nächsten Wochen wieder mehr von mir hören lasse.
LG Jurtenkurt